Naturschutz in Wachenheim
Im Zuge der Renaturierung des Quellbachlaufes zwischen Mölsheim und Wachenheim wurde mit Unterstützung der Aktion Blau und der Kreisverwaltung am nördlichen Ortseingang für die Gemeinde ein weiterer Teich angelegt. So verfügen wir in mehreren Gemarkungsteilen über Biotope und geschützte Landschaftsteile für die Tier- und Pflanzenwelt. Ein engagierter Naturschützer überwacht und fördert diese Entwicklungen, welche uns ein wirklich abwechslungsreiches, buntes und facettenreiches Bild unserer Landschaft schenkt.
Landwirtschaftliche Nutz- und Weinbauflächen werden immer wieder durch malerische und auflockernde Grünflächen unterbrochen und eingerahmt. Ronald Knier hat über 150 Nistkästen, 4 informative Schaukästen und ein Bienenhotel in der Gemarkung verteilt. Auch die Kirchengemeinde erhielt eine Auszeichnung des Nabu für ein „besonderes Engagement Lebensraum Kirchturm“.
Grün innerorts
– Regional typische Bäume an Parkplatz und Straße wurden gepflanzt und gepflegt
– Anlage von Blühinseln mit Narzissenzwiebeln entlang der Straße und an den Ortseingängen