Sattelfest auf dem Zellertal Radweg.

Am 12. September zwischen Monsheim und Marnheim --- In 2020 musste das Sattelfest coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr können sich alle kleinen und großen Radler wieder auf einen abwechslungsreichen Ausflug…

Wachenheimer Kerwe 2021

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Kerwegäste, --- zur diesjährigen Kerwe darf ich Sie im Namen der  Gemeinde Wachenheim herzlichst einladen. Verbringen Sie schöne Stunden bei einem guten Glas Wein,…

Neue Paten für das Kneipp-Becken

Ab sofort kann sich wieder im Becken erfrischt werden. Für die Pflege und Instandhaltung unseres Kneipp-Beckens haben sich neue Paten gefunden. In diesem Jahr werden Sabine Jahn und Eva Bangert dafür sorgen, dass unser…

Bücherschrank am Bürgerhaus eine Idee des Bücherei-Teams

Das Team der Bücherei hat seit einigen Tagen unter dem Torbogen/Pavillon am Bürgerhaus einen für alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit zugänglichen Bücherschrank aufgestellt. Hier kann man gelesene Bücher hineinstellen oder sich zum…

Insektengarten durch Wachenheimer Initiative gestaltet.

Auf einer rund 200 m² großen Fläche südwestlich der Pfrimmbrücke an der Kreisstraße 1 in Wachenheim ist in den vergangenen Monaten ein Paradies für Insekten entstanden. Der „Insektengarten“ wurde durch Bürgerinnen und Bürger mit…

NACHBARSCHAFTSHILFE HERBST

Hiermit möchte ich erneut auf das Hilfsangebot der Nachbarschaftshilfe für unsere Mitbürger hinweisen. Ältere Mitbürger, die sich jetzt besonders schützen sollten, können sich gerne unter 0178-8140731 bei Frau Sabine Jahn melden, um…
,

Neuigkeiten vom Gemeinsamen Mittagessen

Das gemeinsame Mittagessen in Wachenheim musste in diesem Jahr wegen der Corona bedingten Einschränkungen leider fast komplett ausfallen. Die gut besuchte und lieb gewordene monatliche Veranstaltung hatte bei vielen einen festen Platz im Kalender.…
,

Historisches Wasserhaus in Wachenheim wurde saniert

Als eine der ersten Gemeinden in der gesamten Region verfügte Wachenheim bereits Ende des 19. Jahrhunderts über eine eigene Wasserversorgung. Auf Beschluss des Gemeinderates wurden im Jahr 1896 moderne Hausleitungen im ganzen Dorf verlegt…
,

WIND UND REBENWEG nahezu fertiggestellt

Nach einer sehr arbeitsintensiven Vorbereitungszeit über volle 2 Jahre hinweg ist dieser informative Wander- und Radweg endlich nahezu fertiggestellt. Am Sportplatz startend beginnt ein bei jedem Wetter begehbarer Rundweg. Auf einer Länge…