Bericht zur WFV-Sitzung 2025

„Oh, Wach'em is schee.... In Köln „wackelt“ der Dom, in Wachenheim „wackelte“ das Bürgerhaus beim mehr als  vierstündigen Programm der „Närrischen Wachteln“. Knapp siebzig Aktive rockten die ausverkaufte Narrhalla und begeisterten…

Außergewöhnliches Klapprad-Rennen

Beim Wachenheimer Winterfest "Cross-Feuer", veranstaltet vom Mainzer Radsport Verein und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wachenheim gab es am Samstag den 1.2.2025 unter anderem auch ein Klapprad-Rennen. Über dieses berichtete…

„3B – Rhoihessecross im Zellertal“ „Cross-Feuer – Wachenheimer Winterfest“ Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar 2025

ANMELDUNG ab Anfang Dezember 2024 möglich! Nach der erfolgreichen Premiere des 3B „Rhoihessecross“ in Wachenheim im Zellertal freuen wir uns, euch mitteilen zu können: Es geht weiter – viel weiter! Die begeisterte Resonanz der Teilnehmer…

Weihnachtsgrüße 2024

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, das nun zu Ende gehende Jahr stand ganz im Zeichen des Neubaus der Kindertagesstätte Wachenheim/Mölsheim. Das größte Bauprojekt der Geschichte unserer Gemeinde erforderte einen enormen Zeitaufwand…

1. Platz auf Kreisebene bei Unser Dorf hat Zukunft

Unser Dorf hat Zukunft Wachenheim wurde für seine Teilnahme beim diesjährigen Wettbewerb mit dem 1. Platz auf Kreisebene durch Landrat Heiko Sippel ausgezeichnet. Er würdigte das besonders engagierte Wirken der Mitbürgerinnen und Mitbürger…

Zellertal Kulinarik im Oktober

Der Verein Zellertal aktiv hat eine neue Übersicht erstellt, wo man im September im  Zellertal einkehren kann.   10-24_Zellertal-Kulinarik.pdf

Ehemalige des Frauenbundes Wachenheim-Mölsheim und Mitglieder des Frauenchors Wachenheim

Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, 17.10.2024 ab 17:00 im Weingut Schüttler in Wachenheim. Anmeldungen erbeten bis spätestens 14.10.2024 bei Gerda Hoffmann, Tel. 06243/8461 oder Romana Müller, Tel. 06243/5793. G.…

Danke

Kerwe Die Wachenheimer konnten erneut eine schöne Kerwe feiern. Der neugegründeten Kerwegemeinschaft ist es gelungen ein Dorffest für „Alle“ zu veranstalten. Dank der Angebote  der Feuerwehr und des Sportvereins für die Kinder hatten…